1

Schokolade Muffins

Hallo!

An manchen Tagen brauchen Herz und Nerven Schokolade. Kennt das irgendwer nicht? Kann ich mir nicht vorstellen.

Also habe ich heute Schokolade Muffins gebacken.

Schokolade Muffins

 

Würde man nach dem Wetter gehen müsste es eher ein Fruchteis sein. Wir haben gerade Temperaturen über 20°C und der Herbst spielt seine schönsten Farben. Nur leider sind wir momentan ans bzw. im Haus gefesselt – krankes Kind.

Also hoffe ich, dass das Wetter noch länger so bleibt und wir noch ein paar Spaziergänge unternehmen können.

Mit den Füßen durch dicke Blätterhaufen streifen und das Rauschen dieser genießen. Das gefällt nicht nur den Kids sondern mir auch. Ich glaube, dafür ist bzw. wird man nie zu alt.

Schokolade Muffins

Schokolade Muffins

Zutaten für ca. 14 Stück

250 g Zucker
3 Eier
100 ml Öl
1 Pkg. Vanillezucker
6 EL ungesüßtes Kakaopulver
8 EL warmes Wasser
350 g Mehl
10 g Backpulver
150 g Sauerrahm (Schmand)
100 g Zartbitterschokolade

zur Verzierung:

50 g Zartbitterschokolade
4-5 Stk. kandierte Kirschen
karamellisierter Streuzucker

 

Zucker mit den Eiern verrühren. Öl zugeben und alles schaumig schlagen.

Das Kakaopulver mit dem warmen Wasser glattrühren. Zusammen mit dem Vanillezucker zu der Eimasse geben und unterheben.

Mehl mit Backpulver mischen und eßlöffelweise unter die Masse heben.

Sauerrahm (Schmand) unterrühren.

Die Zartbitterschokolade grob hacken und unter den Teig heben.

Ein Muffinblech mit Förmchen auslegen bzw. können stabilere Förmchen auch ohne Muffinblech verwendet werden.

TIPP: keine Förmchen zur Hand – aus Backpapier Quadrate von ca. 10×10 cm ausschneiden. Mit den Backpapierförmchen das Muffinblech auskleiden. Ich habe es dieses Mal auch so gemacht (siehe Fotos).

Den Teig in die Förmchen füllen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Abkühlen lassen. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder Mikrowelle (aufpassen, das die Schokolade nicht verbrennt) schmelzen. Die kandierten Kirschen in Stücke schneiden. Die Muffins mit der geschmolzenen Schokolade verzieren und mit den Kirschen belegen. Mit dem karamellisierten Zucker bestreuen.

Schokolade Muffins

Wenn man die Zartbitterschokolade wirklich nur grob hackt, hat man nach dem Backen noch Schokostückchen im Muffin – mein Herz schlägt höher.

Da ich bzw. wir ja momentan “Hausarrest” haben, werde ich morgen mal meine Kerzenbestände prüfen. Im Herbst und Winter können es nie genug Kerzen bei mir sein. Sehr gerne auch mit Duft. Mal schauen ob ich mein “Kerzenlager” auffüllen muss? Seit Ihr auch Kerzenfanatiker?

Schokolade Muffin

Ich hoffe, Euch geht es allen gut, nicht krank und genießt den wunderbaren Herbst.

Schoko Muffins

liebe_gruesse_s




Apfelmuffins mit Puddingcreme

Hallo!

Bei uns dreht sich momentan alles um Äpfel!

Einige haben es sicher schon auf Instagram in der Story gesehen, dass es momentan viele Gerichte mit Äpfeln gibt.

Was soll ich sagen – Wir lieben Äpfel. Schon als Kind bekam ich jeden Tag einen Apfel mit in die Schule. Ganz nach dem Motto „An apple a day keeps the doctor away“ !

Am Wochenende gab es Apfelmuffins mit Puddingcreme.

Apfelmuffins mit Puddingcreme

Und zwar aus Wunderlingen Äpfel! Was Wunderlinge sind?

Wunderlinge Äpfel sind Äpfel die nicht der „Norm“ entsprechen und normalerweise gar nicht in den Verkauf der Supermärkte kommen. Aber momentan bekommt man sie bei Penny. Ich habe sie im Supermarkt gesehen und ich habe echt nicht verstanden warum das „Wunderlinge“ sein sollen. Sie unterscheiden sich fast nicht von „Normäpfeln“. Einer war nicht ganz so rot wie üblich, einer war nicht ganz rund, einer ein bißchen klein und einer hatte einen kleinen Knuppel an der Schale. Aber für mich sind Äpfel so! Ich kenne Äpfel aus unserem Garten und die schauen genau so aus. Die sind nicht alle einheitlich, aber sie schmecken alle toll. Das ist für mich nichts Wunderliches sondern Natur!

Apfelmuffins mit Puddingcreme

 

Apfelmuffins mit Puddingcreme

 

Zutaten:
2 Packungen Blätterteig
1/ 2 Packung Vanillepudding
250 ml Milch
1 EL Feinkristallzucke
120 g Frischkäse
50 g Staubzucker
2-3 Äpfel
2 EL braunen Zucker
1 Ei zum Bestreichen
Muffinblech für 12 Stück

 

Aus dem Vanillepuddingpulver, der Milch und dem Feinkristallzucker einen Pudding lt. Packungsanweisung zubereiten. Frischhaltefolie direkt auf den Pudding geben und auskühlen lassen. Durch die Frischhaltefolie bildet sich keine „Haut“ auf dem Pudding. Am besten man macht den Pudding am Vortag und lässt ihn über Nacht auskühlen.

Frischkäse cremig rühren. Staubzucker dazu geben und alles glatt rühren.  Pudding esslöffelweise zugeben und unterrühren.

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In eine Pfanne den Zucker geben und die Äpfel hinzufügen. Für zirka 5 Minuten dünsten, dabei öfters umrühren.

Aus dem Blätterteig 12 Scheiben, die etwas größer als der Durchmesser der einzelnen Muffinsform ist, ausstechen. Und 12 Stück  in der Größe der Muffinsform. Die Muffinförmchen mit Butter ausstreichen.

Die größeren Teigscheiben vorsichtig, damit der Teig nicht reißt, etwas auseinanderziehen und ein Förmchen damit auslegen. 1 EL der Puddingcreme darin verteilen. Äpfel darauf geben und mit der kleineren Teigscheibe abdecken und leicht andrücken. So alle 12 Muffinförmchen füllen.

Mit verquirltem Ei bestreichen und bei 200°C zirka 23 Minuten backen.

Für die Optik kann man in die Teigscheiben zum Abdecken mit der Gabel noch ein Muster eindrücken.

Nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen.

Apfelmuffins mit Puddingcreme

Blätter Herbst

TIPP: Aus den Teigresten, die beim Ausstechen unweigerlich entstehen, kann man ganz einfach ein paar Knabbereien für die Kinder machen. Mit dem Ei bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen oder einfach nur Kräutersalz darauf verteilen. Einfach mit ins Rohr und die Kids essen sie dann gleich mal als Snack für Zwischendurch.

 

Apfelmuffins mit Puddingcreme

 

Es gibt nicht nur Wunderlinge Äpfel sondern auch Paprika und Zwiebeln. Und das Beste daran, man bekommt sie zu einem günstigen Preis. Noch eine Kaufentscheidung mehr. Ich finde es ganz toll, dass dieses Obst und Gemüse auch in Supermärkten verkauft wird und ich hoffe, viele Leute kaufen diese Produkte.

Apfelmuffings mit Puddingcreme

liebe_gruesse_s

 




Kürbiskernöl Muffins

Hallo!

Ostern schon wieder vorbei! Habt Ihr ein paar tolle Tage mit Euren Familien verbracht?

Wir haben die Ferien richtig genossen und deshalb war es hier am Blog auch relativ ruhig. Das Wetter war auch relativ gut, so das man auch draußen viel unternehmen konnte. Die Sandkistenzeit wurde eröffnet, einige Gartenarbeiten erledigt und im Hochbeet schon fleißig eingesät und Pflanzen gesetzt. 

So und was ist jetzt?! SCHNEE! Nicht nur ein bißchen! Nein, es schneit so richtig toll. Den ganzen Tag schon. Ich hoffe, all die armen Pflänzchen und Blumen im Garten überleben diesen Schock. 

Was macht man um diesen Wetterschock zu verarbeiten? Ja, backen! Da braucht man einfach was Süßes! Schließlich kommt der Winter und man darf sich Winterspeck anfuttern.

Kürbiskern Muffins

Sogar die Winterschuhe musste ich wieder aus dem Keller räumen. Nur für die Kinder versteht sich, die müssen ja in die Schule. Mich bringen heute keine zehn Pferde vor die Tür. 

Und wisst Ihr, was das alller,allerschlimmste ist bzw. war? Denn der Umstand, dass mein Mann die Heizung schon auf Sommerbetrieb gestellt hat, schließlich ist es ja schon so warm und man braucht nicht mehr zu heizen, wurde umgehend geändert. Jetzt habe ich fast 25°C im Wohnzimmer und bin glücklich. 

Kürbiskernöl Muffins

Kürbiskernöl Muffins

Zutaten: 
(für 14 Stück)

80 g Butter
60 g Staubzucker
2 EL Kürbiskernöl
1 EL Orangensaft
3 Eier
45 g Kürbiskerne 
80 g Walnüsse gerieben
80 g Mehl
1 TL Backpulver
10 g Speisestärke
20 g Kristallzucker
Schokoglasur
gehackte Kürbiskerne

Butter schaumig rühren. Staubzucker dazugeben und gut untermixen.

Kürbiskernöl und Orangensaft einrühren. Eier trennen und die Dotter einzeln unterrühren. 

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und entweder fein hacken oder fein reiben. Die Walnüsse ebenfalls fein reiben. Kürbiskerne, Walnüsse, Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und unterheben.

Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und 20 g Kristallzucker einrühren. Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.

Den Teig in Silikonmuffinförmchen füllen und bei 180°C zirka 20 Minuten backen. 

Die ausgekühlten Muffins mit Schokoladeglasur bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen.

Kürbiskernöl Muffins 

Ich reibe schon seit einiger Zeit alle Nüsse selber. Nachdem ich mal einen Beitrag über Schimmel in den geriebenen Nüsse Packungen gesehen habe, habe ich es mir angewöhnt selbst zu reiben. Ist ja auch nicht so ein Aufwand. 

Und so haben wir auch immer Knabbernüsse zu Hause. Die Kinder lieben Nüsse als Snack zwischendurch oder auch als Jause in der Schule. 

Kürbiskernöl Muffins

Kürbiskernöl Muffins

Kommendes Wochenende, Samstag und Sonntag, sind wir in der Seifenfabrik in Graz. Beim Kunst- und Designmarkt. Wenn Ihr Zeit habt, schaut vorbei. Bei so vielen vielfältigen Ausstellern findet bestimmt jeder etwas Besonderes für sich. 

Kürbiskernöl Muffins

liebe_gruesse_s




Muffins mit Nutellakern

Hallo!

Fast jeder kennt das Thema “Nutella zum Frühstück”. Nutella ist ja nicht der gesündeste Brotaufstrich, aber wenn es nach den Kindern geht, könnte es den jeden Tag geben. Aber da schiebe ich, als Mama, einen Riegel vor. Nutella ist die Ausnahme und gibt es nur mal am Wochenende.

Nutella muffin

Da ich dieses Mal sehr großzügig war und beim letzten Einkauf, das GROSSE Nutella Glas gekauft habe, dachte ich gleich an ein Backrezept mit Nutella.

Nutella muffin

Muffins mit Nutellakern

Zutaten (für 12 Muffins)

280 g Mehl
180 g Zucker
1/4 TL Zimt
Msp. Muskatpulver
1 P. Backpulver
200 ml Milch
2 Eier 
100 ml Öl
Nutella

Zum Verzieren:

50 g Butter
Zartbitterschokolade
Weiße Schokolade

Mehl, Zucker, Zimt, Muskatpulver und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen. Milch mit Eiern verquierlen und zu den trockenen Zutaten geben. Zum Schluß Öl zugeben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren.

Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Unteres Drittel der Förmchen mit Teig befüllen. Einen Teelöffel Nutella in jedes Förmchen geben und mit Teig abdecken. Die Förmchen nicht bis zum Rand mit Teig befüllen, sonst läuft beim Backen der Teig über.

Bei 180°C ca. 25 min backen. Auskühlen lassen. Butter schmelzen und Muffins damit bestreichen. Von der Schokolade mit dem Gemüseschäler Splitter abschaben und damit die Muffins verzieren.

Nutella muffin

Wie Ihr gesehen habt, braucht Ihr für die Zubereitung nicht einmal den Mixer oder Küchenmaschine. Für die Teigzubereitung braucht man max. 5 Minuten und mit der Backzeit von 25 Minuten, habt Ihr in einer halben Stunde leckere, frische Muffins.

Muffins mit Nutellakern

liebe_gruesse_s